Vegan is love

Online-Partnervermittlungen boomen.
Aber wie läuft das, wenn Veganer das Glück der Zweisamkeit suchen? Hier sind unsere Antworten

von Claudia Füssler

FOTO: RAWPIXEL.COM - MARYNA_R  - STOCK.ADOBE.COM (2);
THILO NASS/GUIDO F. GEBAUER „GLEICHKLANG“


Intensiv duftet der Rosmarin aus dem Ofen, vermischt sich mit dem schwer-süßen Aroma der Süßkartoffeln, die gerade dem Abendessen entgegenbacken. Der Herr des Hauses schaufelt sich eine große Portion des warmen Gemüses auf dem Teller, daneben liegt üppig der Feldsalat mit Walnüssen und Granatapfelkernen. Seine Freundin tut es ihm gleich – und holt sich von der unteren Schiene im Backofen noch ihren Ofenkäse mit Schinken dazu. Er registriert’s, sagt aber nichts …
Seit immer mehr Menschen vegan leben, sind auch mehr Partnerschaften davon betroffen. Es hängt ab von der Motivation des Veganers und auch der Toleranz eines jeden Einzelnen, ob eine Partnerschaft funktionieren kann, in der zwei Menschen völlig unterschiedliche Ernährungsgrundsätze leben. Die größten Chancen, sagen Experten, haben dabei Beziehungen, die schon bestanden, als einer der Partner sich für eine vegane Lebensweise entschieden hat. Die schlechtesten die, in der kein Verständnis für die Essgewohnheiten des anderen aufgebracht wird.


Mit etwas geduld stehen die chancen nicht schlecht

Vegansexuell nennen sich Menschen, die wissen: Für sie kommt nur ein ebenfalls vegan lebender Partner in Frage. Geprägt haben diesen Begriff australische Wissenschaftler am New Zealand Centre for Human-Animal Studies, die in einer Studie Veganer befragt haben, mit wem sie sich eine sexuell-partnerschaftliche Beziehung vorstellen könnten. Auf Vegansexuelle und alle anderen stellen sich Partneragenturen mehr und mehr ein. Wer für sich selbst weiß, dass er einen neuen Partner nicht erst von den Vorzügen der veganen Ernährung überzeugen möchte, kann sich auch bei einschlägigen Portalen und Facebook-Gruppen anmelden (s. ganz unten). Doch auch bei den nicht explizit auf Veganer angelegten Partnervermittlungen stehen die Chancen für die Liebe des Lebens nicht schlecht. 
„Natürlich muss man als Veganer bei der Partnersuche etwas Geduld mitbringen“, sagt Eric Hegmann, Coach bei der Partnervermittlung Parship, „doch das gilt ja auch für andere Wünsche: Wann immer man sich außerhalb des Standards bewegt, wird die Partnersuche schwieriger.“ Wenn Veganer offen sind für Partner mit einer anderen Ernährungsweise, vergrößert sich zwar automatisch die Zahl möglicher Kandidaten. Doch umgekehrt müssen auch diese entsprechend offen sein. Viele nicht vegan lebende Menschen assoziieren die tierleidfreie Ernährung noch immer mit Verzicht. Und verzichten will bei der Partnersuche kaum einer. „Die Idee ist ja, in einer Partnerbörse oder auch auf anderen Wegen jemanden zu finden, der mein Leben bereichert“, sagt Hegmann, „bei nicht vegan lebenden Menschen ist der Gedanke gegenüber Veganern allerdings oft: Der schränkt mein Leben ein.“ Dass ein veganes Leben im Gegenteil sehr bereichernd sein kann, ist manchem Nicht-Veganer leider noch immer schwer zu vermitteln.
Vorlieben bei der Ernährung waren bei Partnerbörsen lange kein Kriterium für den Einstiegsfragebogen. Das hat sich inzwischen geändert. Auch wenn meist nicht explizit „vegan“ angegeben werden kann, kann man doch bestimmte Richtungen nennen. „Da hängt ja eine Menge dran, wie jemand kocht und was er gerne isst, lässt durchaus Rückschlüsse auf die Person zu“, sagt Hegmann. „Wenn einer zum Beispiel angibt, dass er sich bewusst und gesund ernährt, weiß ich: Da macht sich jemand Gedanken und bemüht sich um Körper und Gesundheit.“

Ich mag, was du magst: Gleiche oder ähnliche Vorlieben bei der Ernährung

sind ein wichtiger Aspekt beim so genannten „Matching“ der Partneragenturen

 


Es Geht nicht nur ums essen – es geht um werte

Gemeinsam kochen und essen spielt in vielen Beziehungen eine wichtige Rolle. Bei Paaren, die frisch zusammen sind, ganz besonders. Verliebt werden nebeneinander die Karotten geschnippelt und zum Probieren darf jeder auf dem Teller des anderen wildern. Nicht schön, wenn auf dem dann das Falsche liegt. „Hinter Kochen und Genuss verbergen sich auch Werte und Interessen, es geht um eine Gestaltung des Miteinanders“, sagt Lisa Fischbach von ElitePartner. Die Diplompsychologin rät allen Partnersuchenden mit klaren Vorstellungen davon, wie ihr Partner sich ernähren sollte, das auch im Profil zu verankern. Ernährung sei ein Thema, das polarisiere. 
Seriöse Partnervermittlungen bringen die Menschen über ein sogenanntes Matching zusammen, das über das Ergänzungs- und Ähnlichkeitsprinzip funktioniert. Bei manchen Eigenschaften achten die Online-Vermittler darauf, dass zwei Menschen sich in ihren Eigenschaften ergänzen, zum Beispiel können ein zurückhaltender, ruhiger Mann und eine aktive, lebhafte Frau durchaus ein gutes Paar abgeben. Bei der Frage nach Ernährungsgewohnheiten setzen die Vermittler aber auf das Ähnlichkeitsprinzip. „Das ist ein wichtiger Faktor“, sagt Lisa Fischbach. 
Auch wenn die Zahl der Veganer in allgemeinen Online-Partnerbörsen noch gering ist: Sie wächst. Und damit die Chance, den veganen Lebenspartner zu finden.



// AUSPROBIEREN! //

Rosmarie Zähringer (64) aus Freiburg: 

Für mich kommt nur ein vegan lebender Partner in Frage, weil mir nach zwölf Jahren veganer Lebensweise das Verständnis für die Menschen fehlt, die sich über ihren Lebensstil auf Kosten von Mitlebewesen und Umwelt keine Gedanken machen. Dass die ethischen Grundeinstellungen in einer Beziehung sehr ähnlich sind, ist mir wichtig. Ich bin in der Facebook-Gruppe „Vegane Singles“ und auch bei www.veggiecommunity.org. Obwohl meine Generation auf den veganen Singleplattformen leider kaum vertreten ist, konnte ich mich dank Veggie Community verlieben und ein paar Jahre mit einem gleichgesinnten Mann verbringen. Vielleicht habe ich noch einmal Glück?



Fragen an Dr. Guido F. Gebauer, Gründer der seit 2006 bestehenden Online-Partneragentur Gleichklang

Was war der Grund, Gleichklang ins Leben zu rufen? 
Die Idee war, Menschen zusammenzubringen, die wirklich zueinander passen. Der vegetarisch-vegane Aspekt und die sozial-ökologische Ausrichtung waren uns von Anfang an wichtig. Auf Wunsch informieren wir unsere Mitglieder auch zu veganen Themen und unterstützen bei der Umstellung auf eine vegane Lebensweise. 
Die 19 000 Mitglieder große Gleichklang-Community besteht ­derzeit zu 61 Prozent aus Frauen. Ist das nicht ungewöhnlich für ein Partnerschaftsportal? 
Absolut. Das erklärt sich daraus, dass ökologische sowie vegetarische beziehungsweise vegane Interessen bei Frauen im Schnitt doch deutlich stärker ausgeprägt sind als bei Männern.
Mit wie vielen Kontaktvorschlägen darf man etwa rechnen? 
Im Durchschnitt erhalten derzeit Männer während ihrer Mitgliedschaft etwa 140 Vorschläge, Frauen erhalten im Durchschnitt 95 Vorschläge. Wobei diese Zahlen individuell sehr stark schwanken, es kommt sehr auf die jeweiligen Suchkriterien an.
Worin unterscheiden sich die Fragen und die Zuordnungs­kriterien bei Gleichklang von denen anderer Agenturen?
Bei Gleichklang werden besondere Merkmale wie etwa eine vegane Lebensweise oder ein ökologisches Engagement wesentlich stärker gewichtet als etwa allgemeine Persönlichkeitsmerkmale. Wir nennen auf der Website unter „Überzeugungen“ z. B. die Aspekte „Ökologie“, „Tierschutz & Tierrechte“, „Vegetarier“, „Veganer“, „Gerechtigkeit“, „Spiritualität“ sowie „Partnersuche für gesellschaftlich engagierte Menschen“.
Gleichklang stellt laut Website „sehr hohe Erfolgsaussichten für die Partnersuche“ in Aussicht. Gibt es dazu auch Zahlen?
Nach unserer Auswertung gelangen 36 Prozent derjenigen Mitglieder, die mindestens ein Jahr dabei bleiben, zum Erfolg. Die Erfolgsrate verdoppelt sich, wenn zwei Jahre zugrunde gelegt werden.
Wie hoch ist bei Gleichklang der Anteil an Vegetariern/Veganern ?
Laut Selbstauskunft der Mitglieder sind 27 Prozent Vegetarier und sieben Prozent Veganer. Darüber hinaus geben viele Mitglieder an, Vegetarier beziehungsweise Veganer werden zu wollen.



// ADRESSEN //

Auf diesen Plattformen können vegane Singles ihr Liebesglück suchen:

gleichklang.de
veganesingles.de
veganer-community.com
vegetarianbuddies.com
no-longer-single.de
netzsingles.de
alternadating.com
parship.de
elitepartner.de
Gruppen bei Facebook: Vegane Singles, Vegane Singles Sportgruppe, vegane Singles in Deutschland, Vegan Singles Europe