The Vegan Eagle - Hamburg

Das Restaurant „The Vegan Eagle“ ist eines der beliebtesten Restaurants in Hamburg

 

Den Gaumen überzeugen

Interview: Beate Förster

FOTOS: THE VEGAN EAGLE/HANNAH ELSER 

Vegan Kochen - Interview

Wie kamt ihr auf den Namen „The Vegan Eagle“?

Unser Team dachte, das neue Restaurant müsste einen lustigen Namen haben, wie zum Beispiel „Zum goldenen Adler“. Mit Wortwitz kamen wir dann auf „The Vegan Eagle“. Steffi malte gleich einen Igel und sagte: „Ich hab schon unser Logo.“ Na ja, „Eagle“ war anders gemeint. „Eagle“ ist natürlich der Adler. 

 

Welche Vision möchtet ihr verwirklichen?

Seit Sommer 2014 haben wir die Vision, allen Menschen die kulinarische Weite und Kreativität der veganen Küche nahezubringen, egal ob sie täglich vegan essen, einmal im Monat – oder noch nie vegan gegessen haben. Wir glauben, dass veganes Essen zuerst auf dem Gaumen überzeugen muss, um richtig im Alltag anzukommen. Das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. 

 

Welche Speisen bietet ihr an? 

Es gibt eine saisonale und ständig wechselnde Speisekarte mit „Soul-Food-Gerichten“ – Essen, bei dem man sich wohlfühlt und Kindheitserinnerungen geweckt werden. Wir möchten stets nur frisch Gekochtes anbieten. Bodenständige Gerichte sind für uns wichtig: Es gibt Chili, Burger, Pasta, Thai-Curry; so findet auch jeder etwas, der sonst nicht vegan isst. Zu unseren Klassikern gehören die veganen Burger mit dem Bio-Hafer-Grünkern-Patty. Wir haben eine Karte, mit der wir uns wochenweise von dem inspirieren lassen, was es gerade auf dem Markt gibt, und wir passen uns den Jahreszeiten an. Im Restaurant haben wir ein großes Fenster zur Küche. Jeder kann uns zugucken, wie wir Gemüse schnippeln, Pasta drehen, Desserts zubereiten. So kann jeder sehen, dass vegane Küche kein Hexenwerk ist. 

 

Vegan Eagle Restaurant
Chefkoch Konstantin Elser

Welche Erfahrungen macht ihr euch zunutze?

Veganes Essen ist international. Wir lassen uns ständig durch Küchen ferner Länder inspirieren. Ich war als Koch und Küchenchef schon in der halben Welt, da bringe ich immer wieder neue Ideen mit. Bevor die erste Speisekarte geschrieben war, wusste ich, dass ich Unterstützung in der Küche brauche. Und ich wusste: Benni ist unser Mann. Er hat die klassische französische Küche von der Pike auf gelernt und die ersten Gerichte für „The Vegan Eagle“ mit kreiert. 

 

Welches Feedback erhaltet ihr von euren Gästen?

Viele unserer Gäste essen zum ersten Mal bewusst vegan und sind überrascht, wie raffiniert und gut veganes Essen sein kann und wie vielseitig unsere Speisekarte gestaltet ist. Viele Gäste fragen: Sind denn alle Speisen vegan? Ja, alle Speisen sind bei uns vegan.

 


Benutzt ihr Bio-Produkte?

Ihr werdet bei uns auf jeden Fall Bio-Limonaden, -Tees, -Wein und -Bier finden. Auch bei unseren Speisen versuchen wir, soweit es möglich ist, Bio-Obst und -Gemüse zu verwenden. Um jedoch immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zu können, greifen wir auch auf konventionell und oft regional angebaute Lebensmittel zurück.

 

Wofür sind die Beete in eurem Garten bestimmt?

Im Garten bauen wir eigene Kräuter, Gemüse und Obst an. Zur kompletten Selbstversorgung reicht es leider noch nicht, aber das kann ja noch werden.

 

Welche Geschichte hat das Restaurant?

Das Haus hat schon eine lange Geschichte im Stadtteil Langenhorn. Hier war früher eine Minigolfanlage mit einer Gastwirtschaft. Und dann war in diesem Haus für fast drei Jahrzehnte ein chinesisches Restaurant. Den Teil wollten wir nicht wegnehmen. Deshalb ist die chinesische Decke geblieben. Wir wollen Nachhaltigkeit nicht nur im Küchenbereich haben, sondern im gesamten Gastbereich.

 

Warum ernährst du dich persönlich vegan?

Im Alter von 30 Jahren erlitt ich einen Schlaganfall. Da die vegane Ernährung tierische Fette ausschließt und man trotzdem schmackhaft kochen kann, entschied ich mich, nur noch vegan zu essen. Ich fühle mich seitdem gesünder und besser als je zuvor. Und ich habe 50 Kilo Körpergewicht abgenommen.

 

Bietet ihr Kochkurse an?

Zurzeit haben wir viel mit dem Aufbau unseres noch jungen Restaurants zu tun, vielleicht kommt es bald dazu.

 


Konstantin Elser (35) 

absolvierte eine klassische Kochausbildung und reiste als Küchenchef um die halbe Welt.

Sein Anliegen ist es, durch guten Geschmack viele Menschen von der veganen Küche zu überzeugen


The Vegan Eagle

Wischhöfen 4

22415 Hamburg

Tel. 040-28 47 87 67

 

www.theveganeagle.com