Taracafé Regensburg

Das Taracafé in Regensburg wurde auf Platz 3 der „100 Top Lokale“ gewählt – von PETA und „Vanilla Bean“ - ein Porträt und Interview mit Betreiberin Estella Schweizer

 

 

Interview: Beate Förster

FOTOS: MICHAEL GROLL (2)

Vegan Kochen - Interview mit Chefin estella schweizer

Wodurch zeichnet sich das Taracafé aus?

Wir haben voriges Jahr eine Auszeichnung bekommen: die „Goldene Vanilleschote“ und ein goldenes Badge von Vanilla Bean für unsere Tür. Vanilla Bean ist eine App, mit der man vegan-freundliche Restaurants finden kann. In Kooperation mit PETA Deutschland wurden 6000 User-Stimmen ausgewertet und die 100 besten gastronomischen Einrichtungen mit veganen Speisen gelistet. Das Taracafé hat es auf Platz 3 geschafft, in der Rubrik „Healthy cuisine“ sogar auf Platz 1.


Woran liegt das?
Ich lege im Café Wert auf hochwertige Zutaten. Wir kochen ausschließlich vegan mit Bio-Lebensmitteln. Bis auf wenige Kuchen sind alle Speisen vollwertig glutenfrei. Wir können bei jedem Produkt Auskunft geben, was drin ist.


Welche Speisen bietest du an?
Morgens Smoothie Bowls, warme Hirse mit Vanillemilch, Granola mit Cashew-Joghurt und Früchten bis hin zum Scrambled Tofu. Dazu gibt es Brot und Blini, Aufstriche und vieles mehr. Mittags servieren wir frische Rohkostsalate, eine warme Hauptspeise als Bowl mit fünf Komponenten und ein Dessert. Nachmittags bis abends stehen Hummus-Bowls mit Kimchi oder Grillgemüse, Falafel und manchmal Quiche oder Suppen auf der Speisekarte. Kuchen und Raw-Cakes gibt es den ganzen Tag über.

 

Estella Schweizer

Nach welcher Philosophie handelst du?
Eine pflanzenbasierte Ernährung ist für unsere Gesellschaft wohl die einfachste Möglichkeit, die Ressourcen zu schonen und einen Beitrag zum Erhalt der Erde zu leisten. Dass sie auch noch großartig schmecken kann, Spaß macht und vielfältig ist, bringe ich meinen Gästen auf kulinarische Weise nahe. Ich möchte inspirieren!


Warum gehören Gesundheit und Ernährung zusammen?
Gesundheit kommt von innen. Damit der Zellstoffwechsel funktionieren kann, braucht er bestimmte Vitamine, Mikronährstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Fette und so weiter. Eine ausgewogene vollwertige, natürliche Ernährung liefert uns diese Betriebsstoffe.


Wie vermittelst du deine Ernährungs- und Kochkenntnisse?
Ich gebe Back- und Kochkurse und halte Vorträge zum Thema vegane Ernährung. Aufgrund der Fragen der Teilnehmer komme ich nie umhin, über Ernährung zu philosophieren. Wer tiefer einsteigen möchte, kann bei mir Ernährungscoachings buchen.

 

 

 

 


Welche weiteren Angebote gibt es im Taracafé?
Einmal monatlich veranstalte ich ein Dinner „Vier Gänge in Farben“, bei dem unsere Gäste ein viergängiges Überraschungsmenü serviert bekommen. Ab und an machen wir außer der Reihe einen Sonntags- oder Feiertagsbrunch mit Brotbackkurs.

 

Seit wann leitest du das Taracafé?
Seit Juni 2015 ist es in meiner Obhut. Ich kam damals von Freiburg nach Regensburg und habe unter meiner eigenen Marke „SpontanVegan“ Kochkurse gegeben und Vorträge gehalten. Das Taracafé suchte eine Geschäftsführung und ich einen Kreativ-Raum, um meinem Wirken einen Rahmen zu geben. SpontanVegan und das Taracafé ergänzen sich optimal und profitieren beide voneinander.

Lebst du selbst vegan?
Seit meinem zwölften Lebensjahr habe ich phasenweise vegan gelebt. Immer bin ich zur pflanzlichen Ernährung zurückgekehrt – aus ethischen Gründen und weil ich mich damit wohler fühle. Seit 2015 lebe ich zu 99 Prozent vegan. Ich mache also nur ganz selten Ausnahmen, möchte aber auch nicht dogmatisch sein.

 

Welchen Traum möchtest du dir verwirklichen?
Das Taracafé ist meine Homebase für Kurse und Events, die ich auch andernorts realisieren möchte. Ich gebe – auch Gastronomen – gerne mein Wissen über das Backen und Kochen in Kursen weiter. Und ich möchte bald das erste „SpontanVegan à la Tara“-Kochbuch herausbringen.


Was sagen deine Gäste über das Restaurant?
Meine Gäste sind ständig aufs Neue begeistert und das motiviert mich sowie das ganze Team, täglich mit viel Liebe und Hingabe Neues auf den Teller zu zaubern. Es gibt Lieblingskuchen, die ruck, zuck aufgegessen sind. Gäste sagen häufig, dass sie „in einem Café noch nie so gut gegessen“ hätten. Ein tolles Kompliment!

 


Bio-Restaurant Taracafé

Am Brixener Hof 5
93049 Regensburg
Tel. 0941-64 63 55 41


www.taracafe-regensburg.de