Warmer Salat mit geröstetem Grünkohl, Kokosnuss und Tomaten

Zutaten für 4 Portionen:
400 g Kirschtomaten, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Olivenöl, 2 unbehandelte Limetten, 1 normaler oder roter Grünkohl (etwa 200 g, Mittelrippen entfernt, Blätter in mundgerechte Stücke gezupft), 1 Handvoll ungesüßte Kokoschips oder Kokosraspel, 1 EL Sojasauce oder Tamari
Für das Dressing: 1 daumengroßes Stück Ingwer (geschält und fein gehackt), 1 EL weiße Misopaste, 1 EL Tahini, 1 EL ­Honig oder Agavendicksaft, 1 EL Kokosöl oder Olivenöl, 1 roter Chili, fein gehackt

 

So geht es:

  1. Den Backofen auf 220° C (Umluft: 200° C, Gas: Stufe 7) vorheizen.
  2. Die Tomaten halbieren, auf einem Backblech verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Großzügig mit Olivenöl beträufeln, mit Limettenschale bestreuen und mit dem Saft von 1 Limette beträufeln. Im Ofen 20 Min. rösten, bis sich Bläschen bilden und die Tomaten glänzen.
  3. Den Grünkohl mit den Kokoschips oder -raspeln auf ein Backblech geben. Mit der Sojasauce beträufeln und gründlich vermischen, bis alles mit Sojasauce überzogen ist. 5–10  Min. vor Ablauf der Garzeit der Tomaten das Blech in den Ofen schieben und rösten, bis der Kohl knusprig ist.
  4. Inzwischen alle Dressingzutaten in eine Schüssel geben und mit dem übrigen Limettensaft verrühren. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen oder, falls nötig, noch etwas Limettensaft hinzufügen. Den Grünkohl und die Tomaten aus dem Backofen nehmen und in eine große Schüssel geben. Das Misodressing portionsweise untermischen, dabei immer wieder probieren, ob die Dressingmenge ausreicht. Den Salat warm servieren.
Tipp: Aus dem Salat wird eine sättigendere Mahlzeit, wenn Sie ein bis zwei Handvoll gegarte Quinoa oder Perlgraupen untermischen..

Aus dem Buch:

A Modern Way to Eat. Anna Jones, Mosaik Verlag, 22 Euro
Fotos: Brian Ferry

 

A Modern Way to Eat. - bei Amazon bestellen.