
vom kleinen laden zum marktführer
Die Rapunzel Naturkost GmbH hat sich von einer kleinen Selbstversorgergemeinschaft zu einem europaweit führenden Bio-Anbieter entwickelt – und ist sich doch treu geblieben
von Dirk Müller
FOTOS: PR
märchenhaft...
„Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein Haar herunter!“ Wer kennt es nicht, das gleichnamige Märchen, in dem natürlich alles gut endet und Rapunzel den Prinzen heiratet? In dem kleinen Ort Legau im Allgäu wird es lebendig, denn dort, auf dem Gelände des Bio-Traditionsbetriebes Rapunzel Naturkost, steht seit 2014 ein leibhaftiger, märchenhafter Rapunzelturm …
DIE Anfänge: Bauernhof mit Backofen und Biogarten
Bereits ins Jahr 1974 fällt die Geburtsstunde des Unternehmens, dessen Namen eigentlich weniger auf das Märchen, sondern mehr auf die Rapunzeln, also den Feldsalat als Symbol für gesunde Feldfrüchte zurückgeht: Jennifer Vermeulen und Joseph Wilhelm haben sich bereits einige Jahre mit natürlicher vegetarischer Ernährung beschäftigt, als sie im oberbayerischen Pestenacker einen Bauernhof mieten, um dort mit einem Startkapital von 3000 Mark gesunde Bio-Lebensmittel zu produzieren. Sie legen einen Biogarten an, backen Holzofenbrot und verkaufen die Erzeugnisse ab 1975 im nahen Augsburg in ihrem kleinen Naturkostladen namens „Rapunzel Naturspeisen“. Dort gibt es u. a. auch selbst hergestellte Nussmuse und Müslis, Riegel und Trockenfrüchte. Von Anfang an stehen Pioniergeist und Idealismus im Mittelpunkt – und die von Alwin Seifert („Gärtnern ohne Gift“) und dem Anthroposophie-Gründer Rudolf Steiner inspirierte Idee, dass Lebensmittel möglichst unbelastet sein und stets dem Leben dienen sollten.
Heute: Mehr als 350 Mitarbeiter
In den folgenden 40 Jahren geschieht natürlich eine ganze Menge: Inzwischen umfasst das Sortiment mehr als 600 Produkte, und aus dem kleinen Laden hat sich ein international agierendes
Unternehmen und europaweit führender Bio-Anbieter mit mehr als 350 Mitarbeitern entwickelt. Seit 1986 befindet sich die Rapunzel Naturkost GmbH auf dem Gelände eines ehemaligen Milchwerkes in
Legau, rund die Hälfte aller Produkte wird dort direkt hergestellt oder verarbeitet. 85 Prozent des Sortiments sind vegan, der Rest ist vegetarisch. Der Grundidee ist sich Rapunzel immer treu
geblieben: kontrolliert biologische, naturbelassene Lebensmittel herzustellen. Das heutige Unternehmensmotto „Wir machen Bio aus Liebe“ fasst diesen Anspruch mit viel Herzenswärme zusammen.
// INFOS, ZAHLEN UND DATEN //
Mit einem Umsatz von rund 185 Millionen Euro (2016) zählt die Rapunzel Naturkost GmbH heute europaweit zu den führenden Erzeugern, Herstellern und Vertreibern von biologischen Lebensmitteln. Etwa 600 Rapunzel-Produkte werden in bundesweit mehr als 6000 Naturkostläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern sowie weltweit in über 30 Ländern vertrieben. Alle Produkte gibt es auch im hauseigenen Online-Shop. Weitere Informationen: www.rapunzel.de
Links: Rapunzel-Chef Joseph Wilhelm (Mitte)
Rechts: Heute bietet praktisch jeder Bioladen in Deutschland ein breites Rapunzel-Sortiment
Hand-in-Hand-Programm und One World Award
Zu den wichtigen Meilensteinen zählt das Türkei-Projekt, dem heute rund 550 Bio-Bauern angehören, die für Rapunzel Bio-Nüsse und -Früchte anbauen. Ein weiterer ist das Programm „Hand in Hand“, das fairen Handel und Bio-Landwirtschaft in 15 Ländern Mittel- und Südamerikas, Afrikas und Asiens aktiv fördert. Oder der „One World Award“, mit dem Rapunzel gemeinsam mit dem Internationalen Dachverband für Ökologischen Landbau seit 2008 Projekte auszeichnet, die sich für eine positive Globalisierung einsetzen. Auch zum Thema Palmöl positioniert man sich in Legau: Bei einem Expertenforum im Oktober 2016 werden schonende Alternativen zum konventionellen Ölpalmenanbau erörtert. Schon 2015 belegt Rapunzel beim großen WWF-Palmöl-Check Platz 3 von 200 bewerteten Unternehmen.
Erster Laden 1975: draußen das handgemachte Hinweisschild, drinnen gepflegte Tante-Emma-Atmosphäre
„Bio aus Liebe“:Mehr als ein Slogan
„Bio aus Liebe“ – dass der Slogan mit Leben gefüllt ist, spürt man bei einem Besuch in Legau. Ein freundliches Miteinander prägt die Betriebsatmosphäre. Ein Bienenprojekt gedeiht inmitten von Wildblumen, überhaupt prägt viel Natur das ganze Areal. Sogar ein Kino und ein Museum gibt es, und ganzjährig Firmenführungen – mit Begehung des Rapunzelturms. Das Naturkost-Märchen kann also weitergehen …
// CSR-PREIS DER BUNDESREGIERUNG //
Für nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolle Unternehmensführung erhielt die Rapunzel Naturkost GmbH im Januar 2017 den CSR-Preis (Corporate Social Responsibility) der Bundesregierung in der Kategorie „Mittlere Unternehmen ab 250 Mitarbeitern“. Der Bio-Pionier überzeugte die Jury als „traditionell wertegeleitetes Unternehmen, das über die ganze Breite seiner Geschäftstätigkeit soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt.“

Der Rapunzelturm als Wahrzeichen – hier beim 40-jährigen Jubiläum 2014