In dieser Rubrik stellen wir Persönlichkeiten aus der veganen Welt vor. Es geht dabei um Fragen jenseits von Tagesaktualität – und auch um eine philosophische Sicht auf die Dinge
von Dirk Müller
FOTO: TRINKHAUS
In dieser Serie befragt Chefredakteur Dirk Müller Persönlichkeiten aus der veganen Welt. Nicht die Tagesaktualität steht im Vordergrund – sondern inspirierende Lebensläufe
von Dirk Müller
FOTO: BEATE FÖRSTER
In dieser Serie befragt Chefredakteur Dirk Müller Persönlichkeiten aus der veganen Welt. Nicht die Tagesaktualität steht im Vordergrund – sondern inspirierende Lebensläufe
von Dirk Müller
FOTO: BEATE FÖRSTER
Peter Hübner, ehemaliger Metzger, Tierrechtsaktivist, über vegane Fleischalternativen
von Beate Förster
FOTO: PETER HÜBNER
Burger, Wraps und vegane Nuggets: In ihren Swing-Kitchen-Filialen überzeugen Karl und Irene Schillinger kulinarisch mit zeitgemäßem veganem Fast Food. Die Filialen ihrer Fastfood-Kette befinden sich in Wien, Graz, Berlin und Bern. Mit ihren Restaurants wurden die Schillingers vor allem in Österreich zu den bekanntesten Vorreitern der veganen Gastronomie. Ihre Swing Kitchen stehen für eine Lebensphilosophie: Vegan essen bedeutet Genuss statt Verzicht.
von Beate Förster
FOTO: LUIZA PUIU
Lebensmittelwissenschaftler Dr. Kurt Schmidinger (www.futurefood.org) über Clean Meat – in Zellkulturen gezüchtetes In-vitro-Fleisch aus tierischen Muskelstammzellen
von Beate Förster
FOTOS: DR. KURT SCHMIDINGER
In dieser Rubrik stellen wir Persönlichkeiten aus der veganen Welt vor. Eine eher philosophische Sicht auf die Dinge steht dabei im Mittelpunkt
von Dirk Müller
FOTOS: PRIVAT
Die Tierrechtsdokumentation “Citizen Animal” geht der Frage nach, warum wir Menschen immer sagen: „Es ist ja nur ein Tier”. Anfangs eine Privat-Initiative, als die Pegasus Familie für den Film in ihrem Wohnmobil quer durch Europa reisten, sammelte “Citizen Animal” 2017 nach und nach viele Sprecher, die sich der Sache der Tiere annehmen. Mittlerweile wurde der Film auf Filmfestivals weltweit gezeigt und gewann viele Preise, u.a. mehrfach als „Bester Dokumentarfilm“.
Der Film ist kostenlos im Internet zu sehen: http://bit.ly/citizenanimal
Interview: Beate Förster
FOTOS: PR
Weiterhin in Europa vertreten
Matthias Ebner ist Bundesvorsitzender der Tierschutzpartei. Sie zieht erneut mit einem Abgeordneten (Martin Buschmann) ins Europaparlament ein. Für einen zweiten Abgeordneten hat die Stimmenanzahl nicht ganz gereicht (1,4 statt 1,6%).
FOTO: PRIVAT
PETA-zertifizierte vegane Schuhmode mit höchsten Qualitätsansprüchen für tierliebe Fashionistas
FOTO: PR
Magdalena Schlüter, Customer Service Manager
FOTOS: PR
Ernährungswissenschaftler, Seminarleiter und Buchautor Niko Rittenau zu seinem neuen Buch "Vegan-Klischee ade: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung"
Interview: Dirk Müller
FOTOS: © KARSTEN WERNER; PR.
Gründerinnen revolutionieren Hundefuttermarkt
Eine Revolution im Napf – die Löwen haben zugeschnappt! Denn auch in Sachen „ökologischer” Fußabdruck liegt hier der Hund alles andere als begraben: Zukunftsweisend hat sich die Löwin Dagmar
Wöhrl in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" auf VOX für die Investition in ein veganes, bedarfsgerechtes Hundefutter-Start-Up entschieden.
ADVERTORIAL
„Ich wollte fast lieber sterben, als Veränderungen zuzulassen“
Robert Löchelt hatte sich mit einer besonders schweren und schmerzhaften Form von Rheuma fast
aufgegeben. Bis zum veganen Neustart
Interview: Christine Albert
FOTOS: PR
Wie der ehemalige Schäfer und Fleischesser zum Lebenshof-Besitzer, Veganer und Tierrechtler wurde und wie er die Gesellschaft verändern will
Text und Interview: Beate Förster
FOTOS: RAFAEL HEYGSTER / WWW.RAFAEL-HEYGSTER.DE
von Daniela Böhm
FOTO: BEATE FÖRSTER
Unglaublich, was aus einem Bio-Kürbis alles werden kann. Marktführer Georg Thalhammer erzählt es uns – und noch einiges mehr aus seinem bewegten Leben
von Dirk Müller
FOTOS: PR GEORG THALHAMMER; DIRK MÜLLER; NÜRNBERGMESSE/FRANK BOXLER
Mirco Wolf Wiegert ist Gründer und Chef der veganen Kult-Getränkemarke fritz-kola. Er verrät, was ihm Erfolg bedeutet, welche Pläne er hat – und was er von Bio und Vegan hält
von Dirk Müller
FOTOS: DIRK MÜLLER
Bio-Zedernüsse aus Sibirien erobern den Markt: Dafür machte ein russischer Komponist aus einem Buchverlag eine Importfirma
von Dirk Müller
FOTOS: VEGA ALEXANDER SOJNIKOW E.K. / FOTOLIA.COM/ARTEM SHADRIN, -/ZB89V