
Zutaten für 1,5–2 l:
2 EL plus 625–750 ml Wasser, 4 mittelgroße Knoblauchzehen (gehackt), 11/4 TL Meersalz, frischer schwarzer Pfeffer (gemahlen), 65 ml Weißwein, 400 g getrocknete rote Linsen (gespült), 800 g Dose
gewürfelte oder passierte Tomaten, 200 g geraspelte oder sehr klein gehackte Möhren, 4 EL Tomatenmark oder 60 g sonnengetrocknete Tomaten(eingeweicht und abgetropft), 2 TL getrocknetes Basilikum,
1 TL getrockneter Oregano, 1/2 TL Fenchelsamen, 1 EL Balsamessig, 11/2–2 TL Ahornsirup .
So geht es:
- 2 EL Wasser, Knoblauch, Meersalz und schwarzen Pfeffer in einen großen Kochtopf geben. Bei mittlerer Hitze abgedeckt 4–5 Min. kochen (Aufpassen, dass der Knoblauch nicht anbrennt; bei Bedarf Hitze reduzieren).
- Weißwein zugießen, Hitze heraufschalten, zum Kochen bringen und 1–2 Min. sprudelnd kochen lassen. Linsen, Tomaten, Möhren, Tomatenmark, Basilikum, Oregano, Fenchelsamen, restliches Wasser, Essig und Ahornsirup einrühren. Hitze heraufstellen und zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und 25 Min. unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Wenn die Linsen nach 25 Min. noch nicht weich sind, etwas Wasser zugeben und weiter garen.
- Bei Bedarf mit weiteren Gewürzen abschmecken und mit Wasser verdünnen. Falls gewünscht, die Soße mit einem Pürierstab glätten. Zu Nudeln, Quinoa, Reis oder als Lasagne zwischen Nudelplatten im Ofen überbacken.
Tipp: Ganze oder gewürfelte Tomaten mit etwas Flüssigkeit aus dem Suppentopf und einem Pürierstab zerkleinern

Aus dem Buch:
Familien mit Pflanzenpower. Dreena Burton, Unimedica Verlag, 26 Euro
Fotos: Nicole Axworthy