
Zutaten für 4 Portionen:
1 kleine Gemüsezwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm), 1 Süßkartoffel, 1 EL Kokosöl, 1 TL gemahlene Kurkuma, ca. 1 I Gemüsebrühe, 400 ml Kokosmilch, 220 g Kichererbsen (aus
der Dose), Salz und Pfeffer aus der Mühle
Topping:
1 EL Sonnenblumenöl, 20 g Mandeln, 1 TL Salz, 1/4 rote Paprikaschote, 4–5 Stängel Koriandergrün, Saft von 1/2 Zitrone
So geht es:
- Zwiebel und Knoblauch häuten, Ingwer schälen, alles sehr fein hacken. Süßkartoffel schälen und grob zerteilen. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Kartoffel hineingeben, mit Kurkuma würzen und unter Rühren kurz andünsten.
- Mit ca. 800 ml Gemüsebrühe aufgießen, bis alles bedeckt ist, und die Kartoffel gar kochen.
- Kokosmilch und Kichererbsen zufügen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Gemüsebrühe dazugießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für das Topping Salzmandeln zubereiten: Dazu Öl in eine kleine Pfanne gießen, Mandeln auf mittl. Hitze 2–3 Min. darin rösten, Herd ausschalten. Salz über die Mandeln streuen und gut vermischen. Mandeln auf ein Küchenkrepp geben und kurz abreiben, danach klein hacken. Paprika waschen und klein würfeln, Koriander waschen, trocken schütteln und klein zupfen
- Suppe in vier Schalen geben, Topping darüberstreuen und alles mit Zitronensaft beträufeln.

Aus dem Buch:
Die neue Ess-Klasse. Energie für die besten Jahre.
Sibylle Sturm, ars vivendi, 30 Euro
Fotos: © Sibylle Sturm