Avocado-Cashew-Schiffchen

Zutaten für 4 Portionen:
2 EL Zitronensaft, 2 TL Ahornsirup, 1 TL Dijon-Senf, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Walnussöl,
Kräutersalz, Pfeffer, 80 g Cashewkerne, 3 Frühlingszwiebeln, 2 kleine reife Avocados,
50 g getrocknete Cranberrys, 1 Romana-Salatherz

 

So geht es:

  1. Für das Dressing Zitronensaft, Ahornsirup und Senf verrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Das Öl unterschlagen und das Dressing mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Cashewkerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, herausnehmen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
  3. Die Avocados halbieren und die Kerne entfernen. Die Hälften schälen und in Würfel schneiden. Die Avocadowürfel dann mit Cashews, Frühlingszwiebeln, Cranberrys und dem Dressing mischen und kurz ziehen lassen.
  4. Inzwischen das Salatherz zerpflücken und 8 schöne Blätter auswählen (die restlichen Blätter anderweitig verwenden). Den Avocadosalat nach Belieben noch mit etwas Kräutersalz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und portionsweise auf die Salatblätter häufen. Die Schiffchen auf einer Servierplatte anrichten und als Fingerfood servieren.
Tipp: Damit die Salatblätter schön gerade liegen, die Blattrippen am Blattansatz bei Bedarf etwas flacher schneiden. Oder noch besser: 8 Baguettescheiben in der Mitte aushöhlen und im auf 180° C vorgeheizten Backofen (Mitte) in 8–10 Min. knusprig backen. Die Baguetteringe auf Teller legen und die Avocado-Schiffchen hineinsetzen. Für zusätzliche Kräuterfrische kann man noch 4 EL in Streifen geschnittenes Basilikum mit in den Avocadosalat mischen. Tipp für Gewürzfans: Wenn Sie noch 1/2 TL Schwarzkümmelsamen untermengen, bekommt das Gericht noch mehr Aroma.

Aus dem Buch:

Vegan kochen. Martin Kintrup, GU, 9,99 Euro
Fotos: Wolfgang Schardt

 

Vegan kochen - bei Amazon bestellen